Lymphdrainage Heilmassage
Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage dient mit Hilfe bestimmter Grifftechniken vor allem der Entstauung des Gewebes bei Ödemen. Ein Lymphödem kann entstehen, wenn durch eine chronische entzündliche Erkrankung bzw. durch eine Verletzung oder Operation der Lymphabfluss gestört ist. Dadurch staut sich Flüssigkeit im Gewebe und eine sichtbare Schwellung ist erkennbar. Mit Hilfe der Lymphdrainage können diese entstandenen Ödeme bzw. Wassereinlagerungen abgeleitet werden.
Die Lymphdrainage ist aber nicht nur entstauend und daher besonders nach Operationen empfehlenswert, sie wirkt auch schmerzlindernd und muskelentspannend.
Zusätzlich zu einer 30 minütigen Lymphdrainage bieten wir Ihnen eine erweiterte Form einer 50 minütigen Behandlung (Lymphdrainge komplex) an. Nach Lymphknotenentnahmen oder nach Operationen, bei der viele Lymphbahnen durchtrennt wurden, kommt es meist zu stärkeren Schwellungen, die eine intensive Behandlung brauchen.
Weitere Indikationen für eine LYMPHDRAINAGE komplex:
- bei besonders starker Schwellung vor und nach Orthopädischen OPs: Knie-Ops, Knie-TEP, Hüft-TEP, Schulter-OPs, Karpaltunnel, etc.
- posttraumatisch/nach Unfällen (Inversionstrauma, Supinationstrauma, Prellungen, Bänderzerrungen, Bändereinrisse, etc.)
- Migräne: Lymphdrainage im anfallsfreien Intervall (inclusive Selbstanleitung)
- Zahn-OPs: Vor und nach Zahn-Operationen zur Verminderung von Schwellung und Schmerzen, bei Bedarf auch Behandlung im Mundraum
- Gesichtslymphdrainage bei chronischen Schwellungen, vor und nach Zahn-Ops, vor und nach (kosmetischen) Eingriffen im Gesicht
- bei Ödembildung während Schwangerschaft
- bei chronisch venöser Insuffizienz
- nach venenchirurgischen Eingriffen
- nach Lymphknotenentnahmen (Ablatio Mammae, Wertheim, etc.)

Heilmassage
Die Heilmassage findet Anwendung bei verschiedensten Störungen und Schmerzen des Bewegungsapparates. Gezielte Griffe und Techniken steigern die Durchblutung in der Muskulatur und regen den Stoffwechsel im Gewebe an. Massagen helfen bei der Wiederherstellung des Wolhbefindens und können die Selbstheilungskräfte im Körper ankurbeln.